Stellenausschreibung: Pflegedienstleitung

Hospiz St. Vinzenz Pallotti • 12. Dezember 2022

Das Hospiz St. Vinzenz Pallotti ist ein modernes, in familiärer Atmosphäre geführtes Haus, das eine hohe Anerkennung in der Region genießt. Zehn Gästen wird hier eine individuell begleitete Versorgung am Lebensende und ein Sterben in Würde ermöglicht. Der Träger ist Mitglied im Caritasverband. 

Zum 01.07.2023 suchen wir möglichst in Vollzeit eine 

Pflegedienstleitung 

Zu den Voraussetzungen zählen eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit Berufserfahrung und entsprechender Weiterbildung für Leitungsfunktionen von 460 Std. oder ein entsprechendes Studium. Gewünscht werden Erfahrungen in der Hospizarbeit, eine Palliative Care Ausbildung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement. 


Sie passen zu uns, wenn Sie 

• sich mit den Zielen der Hospizarbeit und unserer Gesellschaft identifizieren können,

• ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz besitzen,

• Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben

• und die christliche Prägung unserer Hospizkultur mitgestalten möchten.


Wir bieten Ihnen

• Eine qualifizierte Einarbeitung

• Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe

• Möglichkeiten zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung

• Vergütung nach AVR mit Zusatzversorgung



Falls Sie noch detaillierte Auskünfte wünschen, steht Ihnen der Hospizleiter Paul Hüster unter der Tel.-Nr. 0208/3026612 gerne zur Verfügung. 


Ihre Bewerbung senden Sie bitte an paul.huester@ch-ob.de oder per Post an das Stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti, Vestische Straße 6, 46117 Oberhausen.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2023


www.christlichehospize-oberhausen.de 


Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende Spende
25. März 2025
Oberhausen, 25.03.2025 – Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung für den geplanten Neubau: Die Höfling-Stiftung hat 15.000 Euro für die Einrichtung des neuen Hospizes gespendet. Die symbolische Übergabe des Spendenschecks fand gestern direkt auf der Baustelle des zukünftigen Standorts statt. Der Rohbau ist bereits abgeschlossen, die Fenster wurden eingesetzt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. „Wir sind unendlich dankbar für diese großzügige Spende“, betonte Andreas Stahl, Hospizleiter des St. Vinzenz Pallotti Hospizes. „Ein Hospiz ist ein Ort der Geborgenheit und Würde, und mit dieser Unterstützung kommen wir unserem Ziel, eine bestmögliche Ausstattung für unsere Gäste zu schaffen, ein großes Stück näher.“ Wilfried Lanfermann, Vorsitzender des Fördervereins, nahm die Spende gemeinsam mit Andreas Stahl entgegen und erklärte: „Ein erheblicher Teil der neuen Einrichtung muss über Spenden finanziert werden. Daher ist jede Unterstützung, wie die der Höfling-Stiftung, für uns von unschätzbarem Wert.“ Die Höfling-Stiftung wurde im Oktober 2019 mit dem Ziel gegründet, das öffentliche Gesundheits- und Wohlfahrtswesen in Oberhausen und Umgebung zu fördern. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, soziale Einrichtungen wie das Hospiz St. Vinzenz Pallotti zu unterstützen“, sagte Stiftungsgründer Helmut Höfling. „Die Hospizarbeit verdient unseren größten Respekt, denn sie gibt schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen Halt und Unterstützung in einer schweren Zeit.“ Unterstützen Sie den Neubau des Hospizes St. Vinzenz Pallotti Damit unser neues Hospiz wie geplant mit einer modernen und freundlichen Ausstattung eröffnet werden kann, sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft dabei, eine Umgebung zu schaffen, in der schwerstkranke Menschen gut versorgt und begleitet werden können. Spendenkonto: Förderverein Christlicher Hospizdienste St. Vinzenz Pallotti e.V. Bank im Bistum Essen IBAN: DE25 3606 0295 0013 4300 12 Verwendungszweck: Neubau Hospiz St. Vinzenz Pallotti Das Hospiz St. Vinzenz Pallotti bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern!
26. Februar 2025
Im Herzen Osterfelds, im Kreuzungsbereich von Kirch- und Vikariestraße, drehen sich die Baukräne, um das Pankratiusviertel, ein Bauprojekt der GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG in den Himmel wachsen zu lassen.
28. Januar 2025
Rund um den Tag der Kinderhospizarbeit finden mehrere Aktionen in Oberhausen statt, darunter ein Benefiz-Klavierkabarett mit Matthias Reuter, ein Bastelprojekt mit Schüler:innen der Christoph-Schlingensief-Schule und ein Infostand im Bero Center.
24. Januar 2025
Das Ambulante Hospiz St. Vinzenz Pallotti bietet auch in 2025 verschiedene Angebote für erwachsene Trauernde an.
20. Januar 2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 18.00 Uhr über das Ehrenamt im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti ein. Dieser Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über den wertvollen Einsatz in der Hospizarbeit zu erfahren und wie Sie sich engagieren können, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen.
5. Dezember 2024
Gemeinsam Gutes tun! – Wir sagen Danke an den Containerdienst Hesse 
2. Dezember 2024
Wie aus einer kleinen Idee ein unterstützendes Netzwerk wurde – und jeder mitmachen kann Im Januar 2023 hat Wibke Maaß die „Kronkorkensammlung Oberhausen“ ins Leben gerufen.
26. November 2024
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember findet der Worldwide Candle Lighting Day statt. An diesem Tag gedenken weltweit trauernde Familien und Freunde Ihrer verstorbenen Kinder.
11. November 2024
Ende Oktober haben zehn Kursteilnehmende den Qualifizierungskurs im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti abgeschlossen.
31. Oktober 2024
Familienbegleiter:in im Ambulanten Kinder-&Jugendhospizdienst Möwennest werden Kursstart 01.Februar 2025 
Weitere Beiträge