Einladung zum Info-Abend am 15.05.2024
19. April 2024
Zeit ist knapp. Zeit ist relativ. Zeit ist wertvoll.
Im Rahmen unserer Hospizarbeit suchen wir Sie als Zeitschenker:in.
Als Zeitschenker:in verschenken Sie das Wertvollste,
was Sie geben können: Zeit.
Und damit meinen wir nicht die Zeit bei der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, sondern die Zeit für all die Dinge „drumherum“.
Zeit zur Unterstützung in den Büroräumen beim Postversand oder im Stadtteil beim Verteilen von Flyern und Plakaten.
Zeit zur Mithilfe bei Veranstaltungen.
Zeit zum Kuchenbacken.
Zeit zum Kaffeekochen.
Zeit für kreative Aktionen.
Wenn Sie sich bei uns als Zeitschenker:in engagieren möchten, geben Sie Ihre zeitlichen Möglichkeiten vor und erzählen uns von Ihren Talenten.
Wenn Sie uns Ihre Zeit schenken, soll Ihnen das Freude bereiten, Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung bieten und Ihr Leben bereichern.
Wir geben Ihnen Einblick in unsere ambulante Hospizarbeit, Sie werden von uns geschult und stets durch eine Projektkoordinatorin als verlässliche Ansprechpartnerin in allen Belangen begleitet.
Dazu veranstalten wir einen Informationsabend am 15.05.2024 um 18.00 Uhr
im Pallottihaus, Vikariestr. 2a, 46117 Oberhausen.
Bitte melden Sie sich bei Ulla Jansen unter der Telefonnummer
0176 / 1600 2149 oder per Mail unter ulla.jansen@ch-ob.de
bis zum 01.05.2024 an.

Oberhausen, 25.03.2025 – Das stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung für den geplanten Neubau: Die Höfling-Stiftung hat 15.000 Euro für die Einrichtung des neuen Hospizes gespendet. Die symbolische Übergabe des Spendenschecks fand gestern direkt auf der Baustelle des zukünftigen Standorts statt. Der Rohbau ist bereits abgeschlossen, die Fenster wurden eingesetzt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung. „Wir sind unendlich dankbar für diese großzügige Spende“, betonte Andreas Stahl, Hospizleiter des St. Vinzenz Pallotti Hospizes. „Ein Hospiz ist ein Ort der Geborgenheit und Würde, und mit dieser Unterstützung kommen wir unserem Ziel, eine bestmögliche Ausstattung für unsere Gäste zu schaffen, ein großes Stück näher.“ Wilfried Lanfermann, Vorsitzender des Fördervereins, nahm die Spende gemeinsam mit Andreas Stahl entgegen und erklärte: „Ein erheblicher Teil der neuen Einrichtung muss über Spenden finanziert werden. Daher ist jede Unterstützung, wie die der Höfling-Stiftung, für uns von unschätzbarem Wert.“ Die Höfling-Stiftung wurde im Oktober 2019 mit dem Ziel gegründet, das öffentliche Gesundheits- und Wohlfahrtswesen in Oberhausen und Umgebung zu fördern. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, soziale Einrichtungen wie das Hospiz St. Vinzenz Pallotti zu unterstützen“, sagte Stiftungsgründer Helmut Höfling. „Die Hospizarbeit verdient unseren größten Respekt, denn sie gibt schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen Halt und Unterstützung in einer schweren Zeit.“ Unterstützen Sie den Neubau des Hospizes St. Vinzenz Pallotti Damit unser neues Hospiz wie geplant mit einer modernen und freundlichen Ausstattung eröffnet werden kann, sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft dabei, eine Umgebung zu schaffen, in der schwerstkranke Menschen gut versorgt und begleitet werden können. Spendenkonto: Förderverein Christlicher Hospizdienste St. Vinzenz Pallotti e.V. Bank im Bistum Essen IBAN: DE25 3606 0295 0013 4300 12 Verwendungszweck: Neubau Hospiz St. Vinzenz Pallotti Das Hospiz St. Vinzenz Pallotti bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 18.00 Uhr über das Ehrenamt im Ambulanten Hospiz St. Vinzenz Pallotti ein. Dieser Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über den wertvollen Einsatz in der Hospizarbeit zu erfahren und wie Sie sich engagieren können, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen.